Ein Montag weniger und plötzlich läuft die Wirtschaft?
Shownotes
In dieser Folge sprechen wir über eine absurde Idee, die gerade durch die Politik geistert: Ein Feiertag soll gestrichen werden für "mehr Produktivität und Wirtschaftswachstum".
Klingt effizient, ist aber nichts weiter als der nächste Schnellschuss aus der ideenlosen Schublade.
Wir fragen uns: Wer profitiert wirklich? Und wer darf’s am Ende ausbaden?
Dich erwartet:
➝ Unsere klare Meinung zur Feiertagsdebatte ➝ Warum diese Maßnahme mehr Probleme schafft, als sie löst ➝ Welche Branchen besonders betroffen wären ➝ Warum Unternehmen erneut die Konsequenzen tragen müssen ➝ Und was wir wirklich brauchen, um wirtschaftlich voranzukommen
Was hältst du von der Debatte? Schreib's uns in die Kommentare!
Viel Spaß beim Reinhören!
Ihr möchtet mehr über die Grabowski & Rohmann Personalberatung erfahren oder wissen, wie die Zusammenarbeit mit uns aussieht?
Hier findet ihr mehr Informationen und Kontaktmöglichkeiten: www.gr-personalberatung.de
Seid ihr aktuell auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Hier findet ihr unsere aktuellen Mandate.
Ihr findet uns auch in den sozialen Medien: Instagram: @gr_personalberatung LinkedIn: Grabowski & Rohmann Personalberatung GmbH Xing: Grabowski & Rohmann Personalberatung GmbH TikTok: @gr.personalberatung
Neuer Kommentar